Sweet Jellyfin – open source never seemed so good, streaming’s never felt so right – files… streaming files Reaching out, watching movies, hearing songs – Sweet Jellyfin, Good times never seemed so good.
Von der Homepage dreist geklaut: Das Free Software Media System – Jellyfin ist die von Freiwilligen entwickelte Medienlösung, mit der Sie Ihre Medien steuern können. Streamen Sie von Ihrem eigenen Server auf jedes Gerät, ganz ohne Einschränkungen. Ihre Medien, Ihr Server, Ihr Weg.
Jellyfin ist ähnlich wie Plex ein privater Netflix- oder Spotify-Server für deine eigenen Filme, Serien, Musik und Fotos. Du kannst deine Medien auf deinem eigenen Computer oder einem anderen Gerät speichern und dann von überall darauf zugreifen, ohne dass du dafür bezahlen musst. Jellyfin ist kostenlos und gehört dir, also keine Abonnements oder Werbung. Es ist wie ein „Mach dein eigenes Streaming“ für deine Medien.
Einfach erklärt:
Stell dir vor, du hast viele DVDs, CDs oder Dateien auf deinem Computer. Jellyfin hilft dir, diese organisiert, schön präsentiert und einfach zugänglich zu machen. Du kannst es auf einem Computer installieren und dann von deinem Fernseher, Tablet oder Smartphone darauf zugreifen, als wäre es ein Streaming-Dienst, aber ohne die Streaming-Dienste oder Abogebühren. Jellyfin ist wie ein persönlicher Streaming-Server, der dir gehört und den du selbst verwaltest.
Warum ist Jellyfin gut?
- Kostenlos: Du zahlst nichts für die Nutzung von Jellyfin.
- Open Source: Der Quellcode ist öffentlich zugänglich, was bedeutet, dass Jellyfin von der Community weiterentwickelt wird und du es anpassen kannst, was auch sehr viele mit großem Elan tun.
- Keine Werbung: Da es dein eigener Server ist, gibt es keine Werbung.
- Kontrolle: Du hast die volle Kontrolle über deine Daten und deine Medien.
- Vielfältige Nutzung: Du kannst nicht nur Filme und Serien, sondern auch Musik, Fotos und mehr organisieren.
- Flexibel: Du kannst Jellyfin auf verschiedenen Geräten nutzen, wie Smart-TVs, Handys, Tablets und mehr.
Interesse geweckt? Gut! Auf gehts:
Auch hier will ich nicht das Rad neu erfinden, da allerdings die offizielle Dokumentation nur auf englisch verfügbar ist verweise ich auf eine schöne ausführliche deutsche Ubuntu Jellyfin Anleitung von HowToForge. Es braucht dafür auch nicht zwingend einen eigenen Linux Rechner, das ganze geht problemlos auch als LXC Container, VM oder per Docker und den Server bekommt ihr ansonsten auch für Mac oder Windows!
Sidenote:
Auch meine M3U-Radio-Wiedergabeliste (die aus der Fritz.Box exportierte für den RadioMac) lässt sich in Jellyfin integrieren. Jellyfin unterstützt sowohl lokale M3U-Dateien als auch URLs von M3U-Dateien. Es ist wichtig, dass die M3U-Datei die korrekten Informationen enthält, insbesondere die #EXTINF-Zeile, die den Sendernamen definiert.
Schritte zur Integration:
- Zugriff auf die Jellyfin-Verwaltung: Melden dich bei der Jellyfin-Verwaltungsoberfläche an.
- Live-TV-Bereich: Navigiere zum Bereich „Live-TV“.
- Neues Tuner-Gerät hinzufügen: Klicke auf die Schaltfläche zum Hinzufügen eines neuen Tuner-Geräts.
- M3U-Tuner auswählen: Wähle „M3U-Tuner“ als Tuner-Typ aus.
- M3U-Datei oder URL angeben: Gebe den Pfad zur M3U-Datei oder die URL der M3U-Datei an.
- Speichern: Klicke auf „Speichern“ und lass Jellyfin die automatische Aktualisierung des Programmführers (Guide) abschließen.
Wichtige Hinweise:
- M3U-Format: Stelle sicher, dass die M3U-Datei das korrekte Format hat. Jede Zeile mit einem Radiosender sollte mit
#EXTINF:0,<Sendername>
beginnen, gefolgt von der URL des Senders. - Dynamische M3U-Dateien: Viele Radiosender verwenden dynamische M3U-Dateien, die sich während der Wiedergabe ändern. Jellyfin kann diese Art von Dateien möglicherweise nicht korrekt verarbeiten.
- HTTP-Links: Wenn Du einen HTTP-Link zu einer M3U-Datei verwenden willst, stelle sicher, dass die Datei die notwendigen Header enthält, insbesondere die #EXTINF-Direktive.
Nachdem Du die oben genannten Schritte durchgeführt hast, sollten Radiosender unter „Live-TV“ -> „Kanäle“ in Jellyfin verfügbar sein und abgespielt werden können.
Im Grunde ist Jellyfin ein freier und offener Medien-Server, der dir die Kontrolle über deine Medien gibt und es dir ermöglicht, sie auf verschiedenen Geräten zu genießen, ohne auf kostenpflichtige Dienste angewiesen zu sein. Die vergleichbare Lösung Plex Media Server haben wir ja auch bereits angesehen.