ITCS München 2025: Wenn Tech auf Festival trifft. Euer Must-Attend am 24. Oktober!

Anzug und Krawatte? Könnt ihr zu Hause lassen! Am Freitag, 24. Oktober 2025, verwandelt sich das MOC Event Center München in das absolute Mekka für Tech-Begeisterte. Von 10:00 bis 16:00 Uhr erwartet euch ein einzigartiger Mix aus Tech-Konferenz, IT-Jobmesse und Festival.

Das Beste: Der Eintritt ist komplett kostenlos!

Was macht die ITCS so besonders?

Die ITCS ist keine gewöhnliche Karrieremesse. Hier verschmelzen Innovation, Networking und Festival-Vibes zu einem Event, das seinesgleichen sucht. Stellt euch vor: Über 70 Aussteller, vom hippen Startup bis zum Global Player, mehr als 50 Vorträge auf 5 verschiedenen Bühnen, und dazwischen chillt ihr bei Tischkicker, eSports oder an einer der Gaming-Stationen. Klingt nach eurem Ding? Dann lest weiter!

Die Highlights im Überblick

5 Bühnen voller Tech-Power

Von KI über Cybersecurity bis zu nachhaltiger IT, die ITCS bietet euch ein krasses Programm mit Top-Speakern aus der ganzen Tech-Welt:

Main Stage Highlights:

  • European Space Agency: Markus Kissler-Patig nimmt euch mit ins All und zeigt, wie ihr Teil der ESA werden könnt
  • E.ON: Wie KI die Energieverteilung revolutioniert und Heizungsnetze nachhaltig macht
  • Infineon: Der Spagat zwischen KI-Power und Dekarbonisierung
  • Dr. Thomas Reinbacher: Ein schonungslos ehrlicher Talk über Burnout, Depression und mentale Gesundheit im Tech-Job (Ex-NASA, Amazon, Google – und 200 Tage in der Psychiatrie)

Women in Tech Stage: Eine komplette Bühne dedicated an Diversität und Female Empowerment! Dr. Sara Hegy zeigt, wie Frauen in Tech nicht mehr doppelt so hart arbeiten müssen, um gehört zu werden. Melanie vergleicht Silicon Valley mit Ingolstadt, und Luboslava Uram teilt, wie man auch ohne Genehmigung mutig vorangeht.

Cybersecurity Deep Dives:

  • Wie schützt man Banknoten vor Cyberangriffen? (Giesecke+Devrient)
  • LLM-Hacking: Prompt Injections und wie man sich dagegen wehrt
  • KI-generierte Deepfakes und Social Engineering – die neue Bedrohung

AI & Innovation:

  • BMW zeigt, wie LLMs Kreativität neu definieren
  • ADAC präsentiert datengetriebene Forecasting-Modelle
  • CERN erklärt, wie sie mit 160 Instituten weltweit die größte Computing-Grid der Welt betreiben

Praxisnahe Masterclasses

Achtung: Begrenzte Plätze! Die Masterclasses werden während der Messewoche freigeschaltet und sind heiß begehrt:

  • AI Strategy Institute: Warum die Wahl des „KI-Betriebssystems“ eine strategische Entscheidung ist
  • KI Use Cases Workshop: Entwickelt gemeinsam mit eurem Team echte AI-Lösungen für die Automobilindustrie
  • AI Agent Trading Challenge: Baut einen AI-Agenten, der in 90 Sekunden den Markt rockt!
  • SAP Implementation Live: KEK Anwendungssysteme zeigt euch alle Phasen einer SAP-Einführung
  • Microsoft SkillHer Initiative: Hands-on mit Microsoft Copilot (bringt euer Smartphone mit!)
  • Leadership & Diversity Masterclass mit Dr. Sara Hegy: Wie Inklusion zum Innovationsmotor wird

Over 70 Top-Aussteller warten auf euch

Von innovativen Startups bis zu Tech-Giganten – hier trefft ihr die Unternehmen, die die digitale Zukunft gestalten:

Bestätigte Partner & Aussteller (u.a.):

  • Bundesamt für Verfassungsschutz & Bundeswehr
  • KPMG, MHP, Telekom Security
  • BMW, E.ON, Infineon, ADAC
  • CONSILIO (SAP Consulting)
  • CERN (Ja, wirklich!)
  • Giesecke+Devrient (Banknoten & Cybersecurity)
  • Wavestone CSE (Cybersecurity mit 15% Frauenpower)
  • Hubert Burda Media
  • BRUNATA-METRONA, Mahr EDV
  • Orbem (MRI-Technologie für Food & Health)
  • Und viele weitere spannende Tech-Companies!

Festival-Vibes & Networking

Nach den Deep Dives braucht ihr eine Pause? Kein Problem:

  • Gaming Area: eSports-Stationen, Arcade Games
  • Tischkicker & Tischtennis: Challange eure zukünftigen Kollegen!
  • Chillout Areas: Entspannen, quatschen, Kontakte knüpfen
  • ITCS-Afterparty ab 16:00 Uhr: DJ, Drinks und Snacks – die perfekte Gelegenheit für entspanntes Networking

Praktische Infos (Damit ihr nichts verpasst)

Location & Anreise

MOC Event Center München
Lilienthalallee 40, 80939 München
Halle 2+3

Mit der U-Bahn: Stationen Freimann oder Kieferngarten (ein paar Minuten zu Fuß) oder auch mit dem Auto: Parkhaus direkt neben Halle 4

Öffnungszeiten

  • Einlass: 09:30 – 15:45 Uhr
  • Messe: 10:00 – 16:00 Uhr
  • Afterparty: ab 16:00 Uhr

Tickets

100% kostenlos! Einfach online registrieren und kommen. Die Aussteller finanzieren die Messe, damit ihr entspannt Tech entdecken könnt.

Nur externe Services wie Garderobe (2€) oder Bistro kosten extra – am besten etwas Bargeld mitbringen.

Für wen ist die ITCS?

Die ITCS richtet sich an Studierende und Berufstätige mit IT-Erfahrung (ab 18 Jahren). Es ist keine Ausbildungsmesse, sondern ein Event für alle, die in der Tech-Welt durchstarten oder ihre Karriere auf das nächste Level bringen wollen.

Pro-Tipps für euren ITCS-Besuch

Vorbereitung ist alles

  1. Unternehmensprofile checken: Schaut euch vorab die Aussteller an und macht euch schlau über Unternehmenskultur, Benefits und offene Jobs
  2. Chat Date nutzen: Sichert euch schon vor der Messe Gesprächstermine! Einfach Lebenslauf hochladen und Wunschunternehmen auswählen – wenn euer Profil passt, vereinbart ihr direkt ein Meeting vor Ort
  3. Vorträge vormerken: Sobald das Programm online ist, könnt ihr eure Must-See-Talks im Kalender speichern
  4. Masterclass-Plätze ergattern: Die werden in der Messewoche freigeschaltet – seid schnell!

Am Messetag

  • Früh kommen: Die besten Gespräche finden oft zu Beginn statt
  • Keine Anmeldung für Vorträge nötig: Alle Bühnen sind frei zugänglich, kommt etwa 5 Minuten vorher
  • Q&A nutzen: Nach jedem Vortrag könnt ihr direkt mit den Speakern sprechen
  • Dress Code: Come as you are! T-Shirt und Sneakers sind absolut okay
  • Snacks & Getränke: Ihr könnt eigene mitbringen oder im Bistro vor Ort kaufen

Job-Suche leicht gemacht

Viele Unternehmen stellen ihre Jobs schon vorab online. Checkt die ITCS-Jobbörse oder die Unternehmensprofile – aber auch ohne konkrete Ausschreibung lohnt sich ein Besuch am Stand. Oft sind die besten Jobs die, die nie ausgeschrieben werden!

Warum ihr euch die ITCS nicht entgehen lassen solltet

Mit rund 3.000-4.000 Tech-Begeisterten ist die ITCS München der perfekte Ort, um:

  • Euren Traumjob zu finden: Direkte Gespräche mit Entscheidern, keine Bewerbungsmarathons
  • Skills upzuleveln: Von den Besten der Branche lernen
  • Netzwerk auszubauen: Connections, die wirklich zählen
  • Trends zu entdecken: Was kommt als Nächstes in Tech?
  • Spaß zu haben: Weil Tech auch Leidenschaft ist!

Special: Green IT & Nachhaltigkeit

Die ITCS nimmt das Thema Nachhaltigkeit ernst. Infos zu Green IT-Initiativen und dem Weg zur nachhaltigeren Tech-Messe findet ihr vor Ort und auf der Website.

Noch Fragen?

Kann ich mein Kind mitbringen?
Ja! Kinder brauchen kein eigenes Ticket und können am Eingang ein eigenes Badge bekommen.

Gibt es eine Garderobe?
Ja, für je 2€ pro Kleidungs- oder Gepäckstück (Bargeld mitbringen!).

Was ist mit Verpflegung?
Es gibt ein Bistro vor Ort, eigene Snacks und Getränke sind aber auch erlaubt.

Brauche ich eine Anmeldung für die Vorträge?
Nein! Alle Bühnen sind frei zugänglich. Nur für Masterclasses braucht ihr eine separate (kostenlose) Buchung.

Save the Date!

Freitag, 24. Oktober 2025
10:00 – 16:00 Uhr (Einlass ab 09:30 Uhr)
MOC Event Center München

Tickets gibt’s auf it-cs.io/events/muenchen

Folgt der ITCS auf Social Media, um keine Updates zu verpassen, neue Aussteller, Speaker-Announcements und Special-Events werden laufend bekanntgegeben!

Ach, falls euch das zu kurzfristig war (oder München zu weit im Süden) gibt es auch noch einen Plan B: Einen Monat später, am 28.11 gibt es den gleichen Event auch noch einmal in Frankfurt. -> https://it-cs.io/events/frankfurt/


TL;DR: Tech-Konferenz + IT-Jobmesse + Festival = ITCS München 2025. Kostenlos, entspannt, mega spannend. 24.10., MOC München. Seid dabei!