In my mind and in my car, We can’t rewind, we’ve gone too far, Pictures came and broke your heart, Put the blame on VCR
Il VLC Media Player ist wie ein Schweizer Taschenmesser für Medien. Stell dir vor, du hast eine Schublade voller verschiedener CDs, DVDs, Musikdateien und Videos. Anstatt für jedes Format einen eigenen Player zu haben, kannst du einfach den VLC Media Player nehmen, und er spielt so gut wie alles ab – egal ob Audio oder Video, ob von CD, DVD oder als Datei.
Und das Beste: Er ist kostenlos und sicher, solange du ihn von der offiziellen Seite herunterlädst.
Einfach erklärt:
- Abspielen: VLC kann fast alle Video- und Audioformate öffnen, sogar von CDs und DVDs.
- Vielseitig: Du kannst damit auch Netzwerkstreams abspielen, Videos aufnehmen oder sogar Dateiformate umwandeln.
- Kostenlos: VLC ist ein freies Programm, du musst also nichts dafür bezahlen.
- Sicher: Wenn du VLC von der offiziellen Webseite herunterlädst, ist es sicher und frei von Viren.
Beispiele:
- Du hast eine alte DVD, die dein normaler Player nicht abspielen kann? VLC schafft das zuverlässig.
- Du willst ein Video von einer Webseite streamen, aber dein Browser spielt es nicht ab? VLC könnte helfen.
- Du möchtest eine Video-Datei in ein anderes Format umwandeln? Auch dass kann VLC.
Einfach alle möglichen Formate abspielen reicht nicht um ins Buch der coolen Leute zu kommen? Okay, hier sind noch ein paar echt starke Funktionen:
🖥️ Casten (Medien übertragen)
Wusstet ihr, dass euer VLC Player mehr kann, als nur Videos auf dem PC abzuspielen? Ihr könnt damit eure Lieblingsfilme und -serien ganz einfach auf den Fernseher streamen, ganz ohne zusätzliche Software. Das ist mega praktisch, wenn ihr einen Film lieber auf der Couch als vor dem Schreibtisch genießen wollt. Unterstützt werden Chromecast kompatible Endgeräte.
- So geht’s: Stellt sicher, dass euer Gerät und der Fernseher im selben WLAN/LAN Netz sind. Startet dann euer Video in VLC, klickt oben auf Wiedergabe und wählt im Untermenü Renderer euren Fernseher oder Chromecast aus. Schon läuft der Film auf dem großen Bildschirm!
🌐 YouTube-Videos direkt streamen
Nervt euch auch die Werbung auf YouTube oder wollt ihr ein Video ohne Browser-Tabs und Kommentare sehen? Mit VLC ist das machbar -> wenn auch mit ein wenig Handarbeit! Sobald das erledigt ist, müsst ihr nur die Video-URL haben, und der Player kümmert sich um den Rest.
- So geht’s: Kopiert einfach die URL des YouTube-Videos. Öffnet in VLC das Menü Medien und wählt Netzwerkstream öffnen (oder drückt Strg+N). Fügt die URL in das Feld ein, klickt auf Wiedergabe und das Video startet.
🔄 Videos & Musik konvertieren
VLC ist ein echtes Multitalent und kann eure Mediendateien auch umwandeln. Das ist super nützlich, wenn ihr zum Beispiel eine große Videodatei habt, die auf eurem Handy nicht läuft, oder wenn ihr nur die Audiospur aus einem Musikvideo extrahieren wollt.
- So geht’s: Geht im Menü auf Medien und klickt auf Konvertieren/Speichern. Wählt die Datei aus, die ihr bearbeiten wollt, und legt im nächsten Fenster das gewünschte Format fest (z. B. MP4 für Handys oder MP3 für reine Audiospuren). Danach müsst ihr nur noch einen Speicherort festlegen und auf Starten klicken.
🧩 Addons & Plugins
Wenn ihr denkt, VLC kann schon viel, wartet, bis ihr die Addons entdeckt! Das sind kleine Erweiterungen, die von der Community entwickelt wurden und euren VLC-Player noch besser machen. So könnt ihr zum Beispiel Mediatheken von ARD und ZDF direkt im Player durchsuchen und streamen.
- So geht’s: Die Addons müsst ihr meistens nur herunterladen und in den richtigen Ordner von VLC kopieren. Nach einem Neustart findet ihr die neuen Funktionen dann im Menü Ansicht. Es gibt wirklich viele coole Sachen zu entdecken!
Conclusione:
VLC ist ein praktisches Programm, das die meisten der heute verfügbaren verschiedene Medienformate abspielen kann und noch dazu kostenlos und sicher ist. Optisch etwas eingestaubt, aber technisch topp. Echte Alternativen findet man meiner Meinung nach keine, auch wenn es wirklich viele mögliche Kandidaten gibt (KMPlayer, im Win/Mac Umfeld oder SMPlayer für Win/Linux) die durchaus an den Funktionsumfang heran reichen, aber es gibt ein Projekt dass mit dem VLC Unterbau unter Windows eine moderne Oberfläche zaubert, da könnte was draus werden.