Fazit nach dem ersten Monat Blogposts auf level92.fun

Vom 1. Juli an bis heute, dem 31. habe ich nun täglich Inhalte auf leve92.fun veröffentlicht, teilweise später noch leicht modifiziert aber ansonsten ohne weitere Maßnahmen nur beobachtet.

Insbesondere habe ich kein Augenmerk auf die gängigen Optimierungs-Strategien gelegt, sondern mich so gut es ging auf die Inhalte der Webseite konzentriert. Diese sind sehr textlastig, häufig als Beispiele oder Erfahrungsberichte / Anleitungen und Tipps / Tricks verfasst und verlinken überdurchschnittlich oft weiterführende oder tiefergehende Details sowie Informationsquellen.

Auf SEO Plugins wurde bewusst verzichtet, ebenso wie auf die gängige Praxis über Backlinks oder andere Vertrauens,- Autoritäts,- oder Relevanz-Booster ein höheres Ranking zu erreichen. Auch ist die Seite kein „Metatag Mekka“ (mit Ausnahme des Webseiten Titels sowie der Kurzbeschreibung, hier unten exemplarisch als Code mit eingefügt) wobei die Bedeutung dieser für den Besucher unsichtbaren Informationen über die letzten Jahre immer weiter in den Hintergrund gerückt ist.

Google beispielsweise stellt mittlerweile Zusammenfassungen basierend auf den gefundenen und indizierten Inhalten her und ignoriert eigene Meta Infos, hauptsächlich aus dem guten Grund dass die Beschreibungen oft nicht den tatsächlichen Inhalt widerspiegeln oder schlicht auch zu kurz oder zu lang sind. Immer wieder kommt auch die Frage auf warum Google genau diesen Text anzeigt anstatt die Meta Beschreibung. Verhindern kann man dies mittlerweile nur wenn man die Anzeige dieses Ausschnitts komplett verbietet, die Meta Beschreibung der Seite ist für Google bestenfalls eine „Guideline“, nicht wie früher Gesetz.

<title>
Fazit zur Nutzung nach dem ersten Monat Blogposts auf www.level92.fun
</title>

<meta name="description" content=
"Vom 1. Juli an bis heute, dem 31. habe ich nun täglich Inhalte auf http://www.leve92.fun veröffentlicht aber ansonsten ohne weitere Maßnahmen nur beobachtet"
/>

Da also lediglich die Inhalte für sich selbst sprechen können und diese auch bewusst in einem relativ engen Themenbereich angesiedelt sind, ist die Zielgruppe für den Blog ebenfalls klar definiert.

Schauen wir uns nun also gemeinsam an was im ersten Monat an auswertbaren Daten zur Nutzung entstanden ist und welche Lehren und Schlüsse man daraus ziehen kann:

Evaluación:

Vorab ein kurzer Hinweis dazu: Auf eine detaillierte Datenerfassung wurde bewusst verzichtet so dass beispielsweise Benutzer mit Browsern die „Do not track“ Anforderungen senden oder Besucher, die am Cookie-Banner nur Funktions-Kekse zulassen für diese Auswertung wie unsichtbar erscheinen. Das Tracking hier beschränkt sich also primär auf "Alguien de alguna parte miró el Artículo X" Tampoco proporciono estadísticas detalladas. Por lo tanto, las cifras pueden ser demasiado bajas.

Monat Juli 2024
Total de visitantes:162
Total de las contribuciones:39
Página más popular de la semana:14 llamadas desde Noticias desde el KW30.2025
Página más popular del mes:36 llamadas desde https://www.level92.fun/lv92/
Referente superior:(7) google.com (2) google.de
Página 404 más visitada:/heimnetz-nas-baustelle-level-6/
Palabras por artículo (promedio):1280
Worte insgesammt:49920

Ich bin schon gespannt wie der nächste Monat sich entwickeln wird.

Tareas pendientes:

Gut, wir haben nun also einen ersten Datensatz und auch die ersten Informationen über die Nutzung der Seite, zugegeben die Datenbasis ist bei einem komplett neuen Projekt nach einem Monat noch etwas dünn, aber auch die wenigen bisherigen Daten können bereits helfen sich auf das Lo que funciona bien para concentrarse y no perderse en la rutina, Nivel92 Punto dulce Espera, como se anuncia.

Überschriftenstruktur:

Was mir bereits im Laufe dieser letzten Woche im Juli aufgefallen ist und ich deshalb auch bereits angefangen habe gegen zu steuern, sind die Überschriftenstrukturen sowie die der Links im Blog.

Anfangs habe ich noch versucht die meisten Artikelüberschriften möglichst kurz und knackig zu halten, sowie die Links auf maximal 3-4 Worte zu beschränken. Diese selbst auferlegte Beschränkung führt allerdings unweigerlich zu einem Problem mit der Sichtbarkeit in Suchmaschinen weshalb ich den August über nun versuche eine Lösung zu etablieren.

Navigation:

Auch die generelle Navigation konnte ich bereits zum Ende des Monats durch die zusätzliche Stichwort und Themenübersicht verbessern, man findet jetzt viel schneller passende Artikel zu Themen die einen persönlich interessieren. Auch ein „Back to top“ – „Back to Home“ – „Search Option“ hat sich am Ende eines jeden Artikels eingefunden.

Während der Tests über die letzten 2 Tage (und auf Besucherwunsch) habe ich nun zusätzlich auch noch am rechten Rand eines jeden Artikels ein zentriertes Float Menü eingefügt, dass die Funktionalität zum Seitenanfang oder Seitenende auch an jeder Stelle im Artikel ermöglicht. Möglicherweise wird dies die zuletzt manuell eingefügte Testnavigation am Ende des Artikels vollständig ersetzen, zunächst habe ich vor beide zu behalten.

Ein weiteres Plus kommt nun noch hinzu, die Möglichkeit am Ende des Artikels einen Link auf den (meiner Meinung nach) gängigen Plattformen zu teilen. Manuell ist dies zwar bereits über die Titelzeile gegeben aber gerade auf Tablet oder Mobiltelefon so natürlich bequemer.

Falls Du dich jetzt fragst was sich geändert hat, es sieht doch noch alles aus wie vorher? – Du also diese Änderungen alle nicht siehst, versuche einmal die Seite mit rechte Maustaste -> Aktualisieren o der Taste F5 neu zu laden, es kann durchaus sein dass Du sie aus deinem Browser Cache abrufst und deshalb diese Änderungen dir sonst nicht angezeigt werden.

Aplicación de los comentarios:

Des weiteren werde ich die sehr textlastigen Artikel weiter mit Bildmaterial und/oder Videos die zum Thema passen auflockern und ich wurde darauf aufmerksam gemacht dass die schlichte schwarz/weiße Optik der Seite im krassen Kontrast zur TLD .fun steht. Auch dass wird im August Thema sein. Eventuell aber anders als erwartet 😉

Bis hier hin erst einmal danke für euer Feedback und weiterhin viel Spaß. Falls sich noch jemand melden mag, gern unas pocas líneas per eMail senden.