Anno 117: Pax Romana – Endlich das Gamescom-Highlight zuhause weiterspielen!

Die Demo ist gestartet – und ich konnte es kaum erwarten!

Nach meinen ersten beeindruckenden Eindrücken auf der Gamescom in Köln steht nun endlich fest: Heute, am 2. September startet die spielbare Demo von Anno 117: Pax Romana! Nachdem ich bereits am Ubisoft-Stand in Halle 6 einen ersten Blick auf das neue Aufbaustrategiespiel werfen durfte, freue ich mich riesig darauf, nun endlich zuhause in Ruhe in die Welt des antiken Roms eintauchen zu können.

Meine Gamescom-Erfahrung: Ein Vorgeschmack auf Großartiges

Schon auf der Messe war spürbar: Anno 117 gehört definitiv zu den Highlights dieser Gamescom! Die Schlange am Ubisoft-Stand war lang, aber das Warten hat sich absolut gelohnt. Was man dort spielen konnte, war nur ein kleiner Vorgeschmack – aber dieser hat die Erwartungen noch einmal deutlich übertroffen.

Die Atmosphäre des antiken Roms wurde bereits in der kurzen Spielzeit perfekt eingefangen. Die detailreichen Grafiken, die authentische Musik und das vertraute Anno-Gameplay in einem völlig neuen historischen Setting – das hat mich sofort gefesselt. Kein Wunder, dass das Spiel zu den absoluten Vorzeigetiteln der Messe gehörte!

Was erwartet uns in der Demo?

Vom 2. bis 16. September können wir alle die Demo kostenlos über Steam, Epic Games Store oder Ubisoft Connect herunterladen und spielen. Dabei gibt es ein paar wichtige Details zu beachten:

Die wichtigsten Demo-Features:

  • Jeder Spieldurchlauf ist auf eine Stunde begrenzt
  • Unbegrenzt viele Neustarts möglich
  • Verfügbar für 14 Tage, dann nicht mehr spielbar
  • Erste Wahl zwischen zwei gleichwertigen Fraktionen

Römer oder Kelten? Eine faszinierende Neuerung!

Was mich besonders begeistert: Anno 117 bricht mit einer langjährigen Tradition der Serie und bietet erstmals zwei vollwertige Fraktionen zur Auswahl. Nachdem ich auf der Gamescom bereits einen ersten Eindruck von den Römern bekommen hatte, bin ich nun besonders gespannt auf die Kelten in der Region Albion.

Die Kelten bieten dabei eine faszinierende Entscheidungsfreiheit: Als Spieler kann ich entweder die keltischen Traditionen bewahren oder römische Bräuche durchsetzen. Jede Fraktion verfügt über eigene Tech- und Religionsbäume mit unterschiedlichen Boni – das verspricht enormen Wiederspielwert!

Besonders clever: Im Laufe einer Partie kann ich grundsätzlich beide Fraktionen freischalten. Creative Director Manuel Reinher versicherte aber auch, dass man problemlos bei nur einer Fraktion bleiben kann, ohne komplett vom Spielfortschritt ausgeschlossen zu werden.

Warum ich mir mindestens zwei Demo-Durchläufe gönnen werde

Mit der einstündigen Begrenzung pro Durchlauf plant Ubisoft clever: Es lohnt sich definitiv, mindestens zwei Spiele zu starten – einmal als Römer, einmal als Kelte. Nach meiner Gamescom-Erfahrung kann ich sagen, dass eine Stunde zwar schnell vergeht, aber ausreicht, um ein gutes Gefühl für die Neuerungen und das Gameplay zu bekommen.

Die unbegrenzten Neustarts sind dabei Fluch und Segen für Anno-Fans, die gerne experimentieren und verschiedene Strategien ausprobieren möchten. So kann man zwar in Ruhe die Unterschiede zu Spielbeginn zwischen den Fraktionen erkunden und sich optimal auf den Release vorbereiten, wie sich diese Entscheidungen im späteren Spielverlauf auswirken werden bleibt bei der Begrenzung auf eine Stunde aber noch völlig offen.

Der Countdown zum Release läuft

Bis zum offiziellen Release am 13. November ist es zwar noch ein bisschen hin, aber die Demo wird die Wartezeit definitiv versüßen. Nach dem, was ich auf der Gamescom sehen durfte, bin ich mir sicher: Anno 117: Pax Romana wird ein würdiger Nachfolger des grandiosen Anno 1800.

Die Mischung aus bewährtem Anno-Gameplay und dem faszinierenden Setting des antiken Roms, kombiniert mit den innovativen Zwei-Fraktionen-System, verspricht stundenlangen Spielspaß. Die Detailverliebtheit, die ich bereits als Zaungast der kurzen Gamescom-Sessions bewundern konnte, lässt auf ein wirklich außergewöhnliches Spielerlebnis hoffen.

Für den Fall dass Ihr im Moment selbst nicht spielen könnt, sei es wegen der Hardware oder weil Ihr unterwegs oder aus welchen Gründen auch sonst, schaut doch mal auf Twitch vorbei. Da spielen die nächsten 2 Wochen defintiv viele Anno 117 einmal an.

Mein Fazit: Demo anspielen nicht vergessen!

Falls ihr noch unentschlossen seid: Nutzt die nächsten zwei Wochen und probiert gern nach Herzenslust rum! Nach meinen ersten Eindrücken auf der Gamescom kann ich die Demo nur wärmstens empfehlen. Es ist die perfekte Gelegenheit, sich selbst ein Bild von diesem vielversprechenden Titel zu machen.

Für mich persönlich ist es das perfekte Timing: Ich kann endlich das vertiefen, was ich auf der Gamescom nur anreißen konnte. Die Vorfreude auf den November-Release wird durch die Demo sicherlich nur noch größer werden – aber das nehme ich gerne in Kauf für die Chance, schon jetzt in die Welt von Anno 117 einzutauchen!